Deal Information: Sigma Corporate Finance begleitete erfolgreich den Verkauf des Geschäftsbetriebs der UNIO Enterprise GmbH an die OrbitsIQ Global S.A. (Luxemburg)
                                                                 
Im Browser ansehen
Sigma Corporate Finance
Dealinfo
16. Okt. 2025
Sigma Corporate Finance begleitete erfolgreich den Verkauf des Geschäftsbetriebs der UNIO Enterprise GmbH an die OrbitsIQ Global S.A. (Luxemburg)
Ein Satellit im Orbit der Erde im Vordergrund, im Hintergrund sieht man einen Ausschnitt der Erde mit Wolken und Meer
Informationen zur Transaktion:
Gute Nach­rich­ten für die Mün­che­ner UNIO Enter­pri­se GmbH („UNIO“), ein 2022 gegrün­de­tes Deep-Tech-Unter­neh­men, das als Joint Ven­ture füh­ren­der Akteu­re der euro­päi­schen New-Space-Indus­trie – Isar Aero­space, OHB, Myna­ric und Reflex Aero­space – entstand.
Ziel der Part­ner­schaft war es, Euro­pas tech­no­lo­gi­sche Sou­ve­rä­ni­tät im Welt­raum zu stär­ken und eine eigen­stän­di­ge Ant­wort auf glo­ba­le Satel­li­ten­kon­nek­ti­vi­täts­pro­gram­me wie Star­link“ zu schaf­fen. Mit ihrer pro­prie­tä­ren Tech­no­lo­gie, die 5G-Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on und Satel­li­ten­netz­wer­ke intel­li­gent ver­bin­det, hat UNIO eine Schlüs­sel­platt­form ent­wi­ckelt, die das Fun­da­ment für die nächs­te Genera­ti­on ver­netz­ter Mobi­li­tät bildet.
Im Rah­men eines struk­tu­rier­ten, inter­na­tio­na­len Inves­to­ren­pro­zes­ses konn­te der Geschäfts­be­trieb der UNIO Enter­pri­se GmbH mit Wir­kung zum 1. Okto­ber 2025 durch den Insol­venz­ver­wal­ter Dr. Alex­an­der Zar­zitz­ky von der Kanz­lei ANCHOR Rechts­an­wäl­te („ANCHOR“) an die Orbit­sIQ Glo­bal S.A. („Orbit­sIQ“) aus Luxem­burg im Rah­men eines Asset Deals über­tra­gen werden.
Die Sig­ma Cor­po­ra­te Finan­ce GmbH („SIG­MA“) agier­te im Rah­men der Trans­ak­ti­on als exklu­si­ver M&A‑Berater für den Insolvenzverwalter.
Unter­stützt wur­de der Insol­venz­ver­wal­ter Dr. Alex­an­der Zar­zitz­ky dar­über hin­aus auch im Rah­men der Betriebs­fort­füh­rung durch Astrid Maria May­er und Julia Schlegel.
Bei der Trans­ak­ti­on wur­de der Insol­venz­ver­wal­ter durch die Kanz­lei GÖRG bzw. Dr. Chris­ti­an Schrö­der beraten.
Der Käu­fer Orbit­sIQ Glo­bal wur­de in allen Aspek­ten der Trans­ak­ti­on durch die Kanz­lei FIN­KEN­HOF bzw. Lisa Alp und Dr. Maxi­mi­li­an von Man­goldt beraten.
Mit der Über­nah­me von UNIO setzt Orbit­sIQ Glo­bal sei­ne stra­te­gi­sche Expan­si­on im Bereich satel­li­ten­ba­sier­ter Kom­mu­ni­ka­ti­ons­lö­sun­gen kon­se­quent fort. Durch die Inte­gra­ti­on von UNIO stärkt Orbit­sIQ sei­ne tech­no­lo­gi­sche Basis im Bereich KI-gestütz­ter hybri­der Netz­werk­tech­no­lo­gien und erwei­tert sein Leis­tungs­port­fo­lio um eine markt­rei­fe Platt­form für naht­lo­se Kon­nek­ti­vi­tät zwi­schen ter­res­tri­schen und nicht-ter­res­tri­schen Net­zen. Damit wird der Fort­be­stand und die Wei­ter­ent­wick­lung der inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gie von UNIO gesi­chert – ein kla­res Bekennt­nis zur euro­päi­schen Tech­no­lo­gie­land­schaft und zur För­de­rung der nächs­ten Genera­ti­on ver­netz­ter Mobilität.
Der Insol­venz­ver­wal­ter Dr. Alex­an­der Zar­zitz­ky ist über das posi­ti­ve Ergeb­nis des Inves­to­ren­pro­zes­ses bei UNIO sehr erfreut: Der Erhalt der tech­no­lo­gisch wich­ti­gen Platt­form und damit der Fort­be­stand der inno­va­ti­ven Kon­nek­ti­vi­täts­lö­sung von UNIO ist ein gro­ßer Erfolg. Trotz der kom­ple­xen Aus­gangs­la­ge und der Viel­zahl an zu meis­tern­den Her­aus­for­de­run­gen auf dem Weg zum Ziel konn­te sowohl für die Arbeit­neh­mer als auch für die Gläu­bi­ger ein sehr gutes Ergeb­nis erzielt wer­den. SIG­MA hat in die­sem anspruchs­vol­len M&A‑Prozess stets den Über­blick behal­ten, ihn pro­fes­sio­nell und struk­tu­riert geführt und damit wesent­lich zum erfolg­rei­chen Ver­kauf beigetragen.“
Über die Transaktionspartner:
UNIO
Die 2022 gegrün­de­te UNIO Enter­pri­se GmbH ent­wi­ckelt Soft­ware­lö­sun­gen zur naht­lo­sen Kon­nek­ti­vi­tät zwi­schen ter­res­tri­schen und satel­li­ten­ba­sier­ten Netz­wer­ken. Mit ihrer KI-basier­ten Platt­form UNIO Move“ ermög­licht sie eine unter­bre­chungs­freie Daten­kom­mu­ni­ka­ti­on auch in Gebie­ten ohne Mobil­funk­ab­de­ckung – eine Schlüs­sel­tech­no­lo­gie ins­be­son­de­re für auto­no­me Fahr­zeu­ge, Land­ma­schi­nen und indus­tri­el­le IoT-Anwen­dun­gen. UNIO wur­de 2024 vom World Eco­no­mic Forum als eines der welt­weit 100 viel­ver­spre­chends­ten Start-ups ausgezeichnet.
Zur Website
OrbitsIQ
Orbit­sIQ Glo­bal S.A. mit Haupt­sitz in Luxem­burg und inter­na­tio­na­len Stand­or­ten, unter ande­rem in den USA, ent­wi­ckelt eine durch­gän­gi­ge Kon­nek­ti­vi­täts­platt­form über ter­res­tri­sche und satel­li­ten­ba­sier­te Netz­wer­ke hin­weg. Das Unter­neh­men bie­tet unter­bre­chungs­freie und siche­re Daten­ver­bin­dun­gen für sta­tio­nä­re sowie mobi­le Anwendungen.
Zur Website
Anchor
ANCHOR ist ein Hybrid aus Anwalts­kanz­lei und Unter­neh­mens­be­ra­tung. Mit 15 Stand­or­ten und rund 170 Mit­ar­bei­tern in den Berei­chen Insol­venz und Sanie­rung gehört die Kanz­lei deutsch­land­weit zu den gro­ßen Restruk­tu­rie­rungs­ein­hei­ten. ANCHOR hat zahl­rei­che grö­ße­re Unter­neh­men in und außer­halb der Insol­venz beglei­tet und saniert. Die Rechts­an­wäl­te von ANCHOR wer­den regel­mä­ßig als Insol­venz­ver­wal­ter, Sach­wal­ter oder als Sanie­rungs­ge­schäfts­füh­rer in Insolvenz‑, Eigen­ver­wal­tungs- und Schutz­schirm­ver­fah­ren bestellt. ANCHOR Manage­ment ist für sei­ne betriebs­wirt­schaft­li­che Restruk­tu­rie­rungs­be­ra­tung und sein Inte­rim Manage­ment bekannt. In Bera­tungs­man­da­ten ver­bin­det ANCHOR recht­li­che Kom­pe­tenz mit betriebs­wirt­schaft­li­chem Know-how.
Zur Website
GÖRG
GÖRG Part­ner­schaft von Rechts­an­wäl­ten mbB gehört zu den füh­ren­den unab­hän­gi­gen Wirt­schafts­kanz­lei­en Deutsch­lands. Mit über 300 Anwäl­tin­nen und Anwäl­ten berät GÖRG Unter­neh­men, Inves­to­ren und die öffent­li­che Hand in allen wesent­li­chen Berei­chen des Wirt­schafts­rechts, ins­be­son­de­re in Restruk­tu­rie­rung, Insol­venz und M&A.
Zur Website
FINKENHOF
FIN­KEN­HOF ist eine auf Gesell­schafts- und Insol­venz­recht spe­zia­li­sier­te Wirt­schafts­kanz­lei mit Sitz in Frank­furt am Main. FIN­KEN­HOF berät mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men, Geschäfts­füh­rer, Inves­to­ren und Insol­venz­ver­wal­ter ins­be­son­de­re im Rah­men von Unter­neh­mens­käu­fen, Kri­sen­si­tua­tio­nen und Insol­venz­ver­fah­ren. Die Kanz­lei bie­tet ihren Man­dan­ten sowohl recht­li­che als auch betriebs­wirt­schaft­li­che Lösungs­an­sät­ze und beglei­tet deren Umsetzung.
Zur Website
Sigma Corporate Finance (Standard)
Sig­ma Cor­po­ra­te Finan­ce ist eine ban­ken­un­ab­hän­gi­ge M&A‑Bera­tungs­ge­sellschaft mit Spe­zia­li­sie­rung auf Son­der­si­tua­tio­nen sowie mit­tel­stän­di­sche Trans­ak­tio­nen. Seit Grün­dung im Jahr 2005 hat Sig­ma Cor­po­ra­te Finan­ce ca. 70 Unter­neh­mens­trans­ak­tio­nen durch­ge­führt und gehört zu den füh­ren­den deut­schen M&A‑Bera­tungs­ge­sell­schaften im Insolvenzkontext.
Zur Website
Dealinfo als PDF
SIGMA Corporate Finance GmbH
Lindenstraße 15 • 60325 Frankfurt am Main • Geschäftsführung: Sönke Schulz
Telefon: (069) 7703947-0 • Fax: (069) 7703947-10 • E-Mail: info@sigma-cf.com
Sitz: Frankfurt am Main • Amtsgericht Frankfurt am Main • HRB 74338
Sie erhalten diese Newsletter, weil Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse in unserem Newsletterverteiler eingetragen sind. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier: Newsletter abbestellen